So geht's
Die neue MIC-Suche
Mit unserer neu entwickelten MIC-Suche und den Hörwegen findest du auf vorleser.net genau das, was zu deiner Stimmung, deiner Absicht und deiner Situation passt – ganz automatisch.
MIC steht für Mood, Intent und Context – also für Gefühl, Ziel und Situation. Die Suche denkt mit, hört zu und versteht, was du brauchst: beruhigende Geschichten zum Einschlafen, inspirierende Texte zum Lernen oder spannende Hörspiele für unterwegs. Alles wird durch Künstliche Intelligenz analysiert – damit du einfach hörst, was wirklich zu dir passt!
Audiomerkmale
Jede Stimme ist einzigartig. Unsere Software erkennt über 30 stimmliche Merkmale – etwa Tonhöhe, Lautstärke, Klangfarbe oder Atemrhythmus – und beschreibt so die charakteristischen Eigenschaften einer Aufnahme. Diese feinen Unterschiede helfen dabei, Stimmen und Vortragsweisen zu vergleichen und ähnliche Hörbücher zu finden.
Emotionale Vortragsweise
Die MIC-Suche erkennt, ob eine Stimme eher heiter, neutral oder angespannt klingt. Dazu werden wissenschaftlich definierte Stimmparameter wie Tonhöhe, Lautstärkeschwankung oder Klarheit analysiert. So kannst du gezielt nach Stimmungen suchen – von entspannt bis energiegeladen.
Tiefe Stimme
Manche Stimmen klingen besonders tief oder hell. Die Funktion „Tiefe Stimme“ ordnet Sprecher:innen auf einer Skala von 1 bis 10 ein und hilft dir, deine bevorzugte Stimmlage zu finden – von warm und tief bis hell und lebendig.
Ähnlich eingesprochen
Wenn dir eine Stimme oder Art des Vorlesens gefällt, kannst du mit dieser Funktion ähnlich eingesprochene Titel entdecken. Dafür vergleicht die MIC-Suche alle stimmlichen und emotionalen Merkmale und zeigt dir die am ähnlichsten klingenden Hörbücher an.
Valenz und Erregtheit
Diese Analyse beschreibt die Stimmung eines Hörbuchs – von düster bis heiter (Valenz) und von ruhig bis aufgeregt (Erregtheit). Damit erkennst du sofort, wie sich ein Titel anfühlt, bevor du ihn anhörst.
Stimmungsschwankungen
Manche Geschichten bleiben gleichmäßig ruhig, andere wechseln häufig zwischen Emotionen. Die MIC-Suche zeigt dir, wie stark die Stimmung im Verlauf schwankt – ideal, wenn du entweder Konstanz oder Abwechslung suchst.
Sprache und Text
Auch der Text selbst wird analysiert:
- Seltene Worte zeigen, ob ein Text eher anspruchsvoll oder einfach geschrieben ist.
- Textkomplexität bewertet Wort- und Satzlänge, damit du Texte passend zu deinem Sprachniveau findest.