Abbildung Brigitte Trübenbach

Brigitte Trübenbach

Brigitte Trübenbach ist gebürtige Leipzigerin. In Halle studierte sie Sprechwissenschaften und Germanistik. Seit 1980 arbeitet sie mit Schauspielern und Sängern auf den Gebieten Stimmbildung, Sprechtraining und künstlerisches Wort. Dieses Metier vertrat sie auch im Rahmen einer langjährigen Lehrtätigkeit am Staatsschauspiel Dresden, der Sächsischen Staatsoper und der Dresdner Hochschule für Musik. Brigitte Trübenbach ist zudem an mehreren musikalisch-literarischen Programmen beteiligt. Seit 1993 ist sie Fernsehsprecherin beim MDR, bei ARD und ARTE. Seit 2000 sprach Trübenbach zahlreiche Hörbücher für die Deutsche Zentralbücherei für Blinde und den BUCHFUNK Hörbuchverlag ein, darunter Theodor Storms Immensee Annette von Droste-Hülshoffs Die Judenbuche sowie Harriet Beecher-Stowe Onkel Toms Hütte.

von Brigitte Trübenbach gelesene Hörbücher bei vorleser.net:
  • Abbildung Das Geschenk der Tiere
    Elisabeth Hering

    Das Geschenk der Tiere

    Eine Perle aus den "Kostbarkeiten aus dem deutschen Märchenschatz"
  • Abbildung Die Fremde
    Arthur Schnitzler

    Die Fremde

    Ein Mann verliebt sich unsterblich in eine Frau, die von ständigen Gemütsschwankungen geplagt wird ...
  • Abbildung Die Nase
    Nikolai Wassiljewitsch Gogol

    Die Nase

    Eine surrealistisch-satirische Erzählung über das wunderbare Abenteuer einer Nase, die ihren Träger verlässt.
  • Abbildung Hopp-Frosch
    Edgar Allan Poe

    Hopp-Frosch

    Ein König macht einen Kleinwüchsigen zu seinem Narren. Doch dieser rächt sich ...
  • Abbildung Kammerdiener
    Klabund

    Kammerdiener

    Erotische Literatur "alten Stils", ohne Details aber mit feiner Ironie.
  • Abbildung Krambambuli
    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

    Krambambuli

    Die anrührende Geschichte über die Treue des Hundes Krambambuli.
  • Abbildung Schneesturm
    Alexander Sergejewitsch Puschkin

    Schneesturm

    Ein junges Paar will heiraten, doch das Wetter spielt ihnen einen Streich.
  • Abbildung Meister Zacharius
    Jules Verne

    Meister Zacharius

    Erstes Kapitel um den immer wunderlicher werdenden Uhrmacher.
  • Abbildung Der weiße Wolf
    Elisabeth Hering

    Der weiße Wolf

    Ein König verspricht einem Jäger das erste Wesen, das ihm zu Hause begegnet...
  • Abbildung Das goldene Königreich
    Elisabeth Hering

    Das goldene Königreich

    Eine Perle aus den "Kostbarkeiten aus dem deutschen Märchenschatz".
  • Abbildung Die Gabe
    Henry O.

    Die Gabe

    Ein junges, aber armes Ehepaar überrascht sich gegenseitig mit einem besonderen Weihnachtsgeschenk.
  • Abbildung Der Postmeister
    Alexander Sergejewitsch Puschkin

    Der Postmeister

    Geschichte vom Aufseher einer Poststation, der vergeblich versucht, seine Tochter zu retten.
  • Abbildung Von der Furcht
    Michel de Montaigne

    Von der Furcht

    Philosophischer Essay.
  • Abbildung Sklavenrache
    Karl May

    Sklavenrache

    Ein Abenteuer aus dem wilden Westen.
  • Abbildung Geschichte eines Genies
    Arthur Schnitzler

    Geschichte eines Genies

    Fabel vom kurzen, aber intensiven Leben eines Schmetterlings.
  • Abbildung Kulledschi
    Karl May

    Kulledschi

    Erzählung um einen heimtückischen Tonkrughändler.
  • Abbildung Von dem Demokrit und Heraklit
    Michel de Montaigne

    Von dem Demokrit und Heraklit

    Philosophischer Essay.
  • Abbildung Das neue Lied
    Arthur Schnitzler

    Das neue Lied

    Die Sängerin Marie erkrankt schwer und verliert ihr Augenlicht ...
  • Abbildung Von dem Alter
    Michel de Montaigne

    Von dem Alter

    Plädoyer für ein aktives Alter.
vorleser.net unterstützen und Hörbücher bei Audible downloaden!