Alle Hörbücher und Hörspiele der Kategorie Romane - Erzählungen

  • Abbildung Lampenfieber
    Walter Serner

    Lampenfieber

    Eine "Erotische Kriminalgeschichte".
  • Abbildung Die Silvesterglocken
    Charles Dickens

    Die Silvesterglocken

    In der Silvesternacht begegnet Toby Geistern, Elfen und Kobolden - und bekommt erschreckende Visionen.
  • Abbildung Ligeia
    Edgar Allan Poe

    Ligeia

    Der Erzähler hat die geheimnisvolle Ligeia geheiratet. Nach ihrem Tod passiert Unerklärliches ...
  • Abbildung Die goldene Kiste
    Rainer Maria Rilke

    Die goldene Kiste

    Der kleine Willy wird geradezu magisch von der Schaufensterauslage eines Bestatters angezogen ...
  • Abbildung Der Kampf um den Südpol
    Stefan Zweig

    Der Kampf um den Südpol

    Eine "Sternstunde der Menschheit" über die tragisch gescheiterte Südpol-Expedition des Polarforschers Robert Scott.
  • Abbildung Spur der Wildnis
    Jack London

    Spur der Wildnis

    Der Hund Buck lebt im Süden der USA. Eines Tages wird er entführt und als Schlittenhund nach Alaska verschleppt. Im Verlauf der Geschichte erreicht ihn mehr und mehr der "Ruf der Wildnis".
  • Abbildung Die Hundeblume
    Wolfgang Borchert

    Die Hundeblume

    Mit seinen Erzählungen antwortet Wolfgang Borchert auf den Zusammenbruch und die traumatischen Erfahrungen, die der Zweite Weltkrieg hinterlassen hat - ungeschönt, wahrhaftig und in einer oft expressiven Sprache.
  • Abbildung Michael Kohlhaas
    Heinrich von Kleist

    Michael Kohlhaas

    Der brandenburgische Rosshändler Michael Kohlhaas kämpft um zwei Pferde, die ihm ein Vogt unrechtmäßig abgenommen hat. Als es ihm auf juristischem Weg nicht gelingt, greift er zur Waffe.
  • Abbildung Fünf Apfelsinenkerne
    Sir Arthur Conan Doyle

    Fünf Apfelsinenkerne

    Im strömenden Regen erreicht John Openshaw die Baker Street. Er fürchtet um sein Leben ...
  • Abbildung Frankenstein
    Mary Wollstonecraft Shelley

    Frankenstein

    Viktor Frankenstein erschafft einen künstlichen Menschen.
  • Abbildung Die Verwandlung
    Franz Kafka

    Die Verwandlung

    Eines Morgens findet sich Gregor Samsa in ein ungeheures Ungeziefer verwandelt ...
  • Abbildung Ein Drama in den Lüften
    Jules Verne

    Ein Drama in den Lüften

    Ein Mann will sich aus einem Ballon stürzen.
  • Abbildung Unter der Windhose
    Karl May

    Unter der Windhose

    Old Shatterhand erlebt ein spannendes Abenteuer bei einem großen Sturm im Wilden Westen
  • Abbildung Das Urteil
    Franz Kafka

    Das Urteil

    Eines der am häufigsten interpretierten Werke der deutschsprachigen Literatur.
  • Abbildung In der Strafkolonie
    Franz Kafka

    In der Strafkolonie

    Eine Exekutiermaschine, die allerdings noch nicht ganz ausgereift ist ...
  • Abbildung Lieben und Leben
    Simón Bolívar

    Lieben und Leben

    Die Geschichte einer großen und unkonventionellen Liebe.
  • Abbildung Die Fremde
    Arthur Schnitzler

    Die Fremde

    Ein Mann verliebt sich unsterblich in eine Frau, die von ständigen Gemütsschwankungen geplagt wird ...
  • Abbildung Die Insel der Stimmen
    Robert Louis Stevenson

    Die Insel der Stimmen

    Ein Südseeabenteuer des Autors von "Die Schatzinsel".
  • Abbildung Das öde Haus
    E. T. A. Hoffmann

    Das öde Haus

    Der Erzähler wagt es, in ein altes Gemäuer einzudringen. Dort macht er eine schauerliche Entdeckung ...
  • Abbildung Haus Usher
    Edgar Allan Poe

    Haus Usher

    Auf einem Landsitz gehen merkwürdige Dinge vor sich ...
  • Abbildung 36 Stunden
    Ödön von Horváth

    36 Stunden

    Der arbeitslose Reithofer spricht die hübsche Agnes Pollinger an ...
  • Abbildung 1.000.000 Pfund
    Mark Twain

    1.000.000 Pfund

    Kann ein Habenichts einen Monat in London mit einer Million Pfund überleben?
  • Abbildung Die gespenstische Rikscha
    Rudyard Kipling

    Die gespenstische Rikscha

    Agnes stirbt und will doch nicht von Jack lassen.
  • Abbildung Barbara
    Joseph Roth

    Barbara

    Als Barbaras Mann stirbt, widmet sie ihr gesamtes Leben fortan dem Sohn.
  • Abbildung Die drei Zechpreller
    Honoré de Balzac

    Die drei Zechpreller

    Drei Vagabunden leben in einer Gastwirtschaft tagelang wie die Grafen.
  • Abbildung Die Nase
    Nikolai Wassiljewitsch Gogol

    Die Nase

    Eine surrealistisch-satirische Erzählung über das wunderbare Abenteuer einer Nase, die ihren Träger verlässt.
  • Abbildung Das steinerne Herz
    E. T. A. Hoffmann

    Das steinerne Herz

    Während eines rauschenden Festes glaubt Hofrat Reutlinger, sein dreißig Jahre jüngeres Ich zu erblicken ...
  • Abbildung Wilhelm Tell
    Brüder Grimm

    Wilhelm Tell

  • Abbildung Heimliche Liebschaft
    Giacomo Casanova

    Heimliche Liebschaft

    Aufruhr im Gasthaus wegen eines unverheirateten Paares.
  • Abbildung Anna
    Christian Friedrich Hebbel

    Anna

    Erzählung um die junge Magd Anna, die sich folgenschwer gegen Übergriffe ihres Dienstherren wehrt
  • Abbildung Thüringer Sagenbüchlein
    Anonymus

    Thüringer Sagenbüchlein

    Die CD zum "Großen Thüringer Sagenbüchlein"
  • Abbildung Die Geschichte des Tom Smart
    Charles Dickens

    Die Geschichte des Tom Smart

    Eine geisterhafte Erzählung über Tom, der sich in eine Wirtin verliebt.
  • Abbildung Weihnachtskälte
    Jules Verne

    Weihnachtskälte

    Die Mannschaft eines Schiffs im Polarmeer droht zu erfrieren.
  • Abbildung Eine Spukgeschichte
    E. T. A. Hoffmann

    Eine Spukgeschichte

    Adelgunde behauptet, jeden Abend von einem Geist heimgesucht zu werden ...
  • Abbildung Kammerdiener
    Klabund

    Kammerdiener

    Erotische Literatur "alten Stils", ohne Details aber mit feiner Ironie.
  • Abbildung Leutnant Gustl
    Arthur Schnitzler

    Leutnant Gustl

    Über die Ängste, Obsessionen und Neurosen eines jungen Leutnants.
  • Abbildung Unsere Feinde
    Samuel Meffire

    Unsere Feinde

    Europa zwischen ökonomischer Dauerkrise und Terrorgefahr: Ein Junge flieht vor der betongrauen Trostlosigkeit einer Vorstadt.
  • Abbildung Krambambuli
    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

    Krambambuli

    Die anrührende Geschichte über die Treue des Hundes Krambambuli.
  • Abbildung Am Anfang war der Baum
    Christian Steyer

    Am Anfang war der Baum

  • Abbildung Winnetou I - Kapitel 1
    Karl May

    Winnetou I - Kapitel 1

    Erschien als "Das Greenhorn" in dem Roman "Winnetou der Rote Gentleman".
  • Abbildung Schneesturm
    Alexander Sergejewitsch Puschkin

    Schneesturm

    Ein junges Paar will heiraten, doch das Wetter spielt ihnen einen Streich.
  • Abbildung Meister Zacharius
    Jules Verne

    Meister Zacharius

    Erstes Kapitel um den immer wunderlicher werdenden Uhrmacher.
  • Abbildung Abenteuer auf Ceylon
    Karl May

    Abenteuer auf Ceylon

    Charley und Sir Walpole retten einem Singhalesen das Leben - und liefern sich eine Verfolgungsjagd mit Mädchenräubern auf hoher See.
  • Abbildung Der Sieger
    Alfred Lichtenstein

    Der Sieger

    Die groteske Geschichte einer Ménage à trois.
  • Abbildung Redegonda
    Arthur Schnitzler

    Redegonda

    Die verheiratete Redegonda vertraut ihre heimliche Liebschaft ihrem Tagebuch an ...
  • Abbildung Die Ehemänner
    Paul de Kock

    Die Ehemänner

    Scharf beobachtet: Die "Epochen" einer Beziehung zwischen Mann und Frau.
  • Abbildung Im Sonnenschein
    Theodor Storm

    Im Sonnenschein

    Novelle über eine gescheiterte Liebe zwischen einer Bürgerstochter und einem französischen Hauptmann
  • Abbildung Kriegsfreiwilliger
    Ernst Toller

    Kriegsfreiwilliger

    Toller erzählt, wie er 1914 voller Enthusiasmus als Freiwilliger in den Krieg zieht.
  • Abbildung Der Vampir
    John William Polidori

    Der Vampir

    Auf Weltreise mit einem jungen Aristokraten, stirbt Lord Ruthven ...
  • Abbildung Novelle
    Johann Wolfgang von Goethe

    Novelle

    Eine Geschichte von zwei entlaufenen Raubtieren und davon, wie Macht durch Kunst und Liebe zu bändigen ist.
  • Abbildung Die Geschichte des Schuljungen
    Charles Dickens

    Die Geschichte des Schuljungen

    Cheeseman hat es nicht leicht im Internat, das er mit den anderen Waisen bewohnt.
  • Abbildung Lenz
    Georg Büchner

    Lenz

    Die tragische Geschichte des psychisch erkrankten Sturm-und-Drang-Dichters Lenz.
  • Abbildung Zucker
    Mirco Buchwitz

    Zucker

    Album des Kabarettisten Mirco Buchwitz mit Kurzhörspielen, Kurzprosa und zwei Liedern.
  • Abbildung Ein Hungerkünstler
    Franz Kafka

    Ein Hungerkünstler

    Ein Hungerkünstler nimmt 40 Tage lang keine Nahrung zu sich.
  • Abbildung Der Vorzugsschüler
    Joseph Roth

    Der Vorzugsschüler

    Klassen-Primus Anton Wanzl stellt im Leben fast alles richtig an ...
  • Abbildung Die Bluse
    Hermann Harry Schmitz

    Die Bluse

    Der Einkauf mit der Tante erwächst sich zu einer beinahe apokalyptischen Katastrophe.
  • Abbildung Ruhrpott-Sterntaler
    Brüder Grimm

    Ruhrpott-Sterntaler

  • Abbildung Winnetou
    Karl May

    Winnetou

    Auf einem Dampfer im Mississippi entkommt ein Tiger - kann Winnetou helfen?
  • Abbildung Rotkäppchen
    Joachim Ringelnatz

    Rotkäppchen

    Kuttel Daddeldu erzählt seinen Kindern das Märchen vom Rotkäppchen.
  • Abbildung Verlobung in S. Domingo
    Heinrich von Kleist

    Verlobung in S. Domingo

    Zwei Einzelschicksale in den Wirren des damaligen Befreiungskrieges im heutigen Haiti.
  • Abbildung Café Klößchen
    Alfred Lichtenstein

    Café Klößchen

    Eine sehr seltsame Liebesgeschichte.
  • Abbildung Dichtermacht
    Paul Scheerbart

    Dichtermacht

    Ein arabischer Dichter verschmäht die Liebe eines Mädchens.
  • Abbildung Fallmerayer
    Joseph Roth

    Fallmerayer

    Der österreichische Bahnbeamte Fallmerayer liebt eine verheiratete russische Gräfin ...
  • Abbildung Angst
    Stefan Zweig

    Angst

    Irene Wagner, Ehefrau eines erfolgreichen Anwalts und Mutter zweier Kinde. ist von der Gleichförmigkeit ihres sorgenlosen und überraschungsarmen Alltags zunehmend gelangweilt - und stürzt sich in ein Liebesabenteuer mit einem Pianisten. Eine neidische Mit
  • Abbildung Aurora 1 / Die Dame
    Samuel Meffire

    Aurora 1 / Die Dame

    In einem postapokalyptischen Europa: Die Dame Beatrice von Eichsfeld verstrickt sich in ein verschlungenes System aus Intrige, Korruption und massenhaftem Mord. Und das Streben der herrschenden Autokraten nach Unsterblichkeit ...
  • Abbildung Großmütterleins Tod
    Ödön von Horváth

    Großmütterleins Tod

    Eine junge Frau lässt Mann und Kind zurück und flüchtet vor der herrschsüchtigen Schwiegermutter ...
  • Abbildung Der Sargmacher
    Alexander Sergejewitsch Puschkin

    Der Sargmacher

    Der Sargtischler Adrian Prochorow fühlt sich von seinen Nachbarn gekränkt ...
  • Abbildung Die Both Shatters
    Karl May

    Die Both Shatters

    Ein Abenteuer aus dem wilden Westen.
  • Abbildung Mädel
    Klabund

    Mädel

    Erotische Literatur "alten Stils", ohne Details aber mit feiner Ironie.
  • Abbildung Cornet Christoph Rilke
    Rainer Maria Rilke

    Cornet Christoph Rilke

    Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke.
  • Abbildung Die dreifache Warnung
    Arthur Schnitzler

    Die dreifache Warnung

    Eine innere Stimme sagt einem jungen Bergsteiger, dass er umkehren soll ...
  • Abbildung Gil Braltar
    Jules Verne

    Gil Braltar

    Kurzgeschichte um eine Horde Affen, die die Festung von Gibraltar stürmen wollen.
  • Abbildung Jonathan
    Georg Heym

    Jonathan

    Expressionistische Erzählung über Schmerzen, Einsamkeit und Hoffnungslosigkeit
  • Abbildung Rikki-Tikki-Tavi
    Rudyard Kipling

    Rikki-Tikki-Tavi

    Eine Erzählung aus dem "Dschungelbuch".
  • Abbildung Nachtleben - Auszüge
    Mirco Buchwitz

    Nachtleben - Auszüge

    Buchwitz‘ Debütroman NACHTLEBEN ist hart und doch einfühlsam und humorvoll erzählt, leicht und dennoch poetisch.
  • Abbildung Die Sünderin
    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

    Die Sünderin

    Eine ledige Mutter bittet eine Baronin um Arbeit.
  • Abbildung Die Rache des Mormonen
    Karl May

    Die Rache des Mormonen

    Weil er sich respektlos einer Indianerin nähert, muss ein Mormone sterben.
  • Abbildung Die Entdeckung Eldorados
    Stefan Zweig

    Die Entdeckung Eldorados

    Beim Bau der Sägemühle Sutter’s Mill im Januar 1848 finden Arbeiter Gold im Sand der Baugrube ...
  • Abbildung Der Postmeister
    Alexander Sergejewitsch Puschkin

    Der Postmeister

    Geschichte vom Aufseher einer Poststation, der vergeblich versucht, seine Tochter zu retten.
  • Abbildung Feierabendrequiem
    Samuel Meffire

    Feierabendrequiem

    Krise. Brennende Vorstadt. Ferner Krieg. Bournout. Trennungs-Roulette. Ein Gefühl von Weltenverdunkelung.
  • Abbildung In der Prärie verirrt
    Charles Sealsfield

    In der Prärie verirrt

    Im Jahr 1832 sucht ein junger Mann in dem noch weitgehend unbesiedelten Texas sein Glück.
  • Abbildung Erbtante
    Erich Mühsam

    Erbtante

    Die reiche Erbtante: Synonym der Hoffnung auf ein sorgenfreies Leben.
  • Abbildung Chandos-Brief
    Hugo von Hofmannsthal

    Chandos-Brief

    Der "Brief des Lord Chandos an Francis Bacon" gilt als eines der wichtigsten literarischen Dokumente der kulturellen Krise um die Jahrhundertwende.
  • Abbildung Feuermännchen und Grisegrau
    Paula Dehmel

    Feuermännchen und Grisegrau

    Tante Minna erzählt die Geschichte von einem gelben Teufelchen...
  • Abbildung Ein Weihnachtsengel
    Walter Benjamin

    Ein Weihnachtsengel

    Der Erzähler erinnert sich an ein längst vergangenes Weihnachtsfest.
  • Abbildung Der Stern der Mitte
    Paula Dehmel

    Der Stern der Mitte

    Ein weiser Mann aus dem Morgenland setzt aus den Gesteinen der Erde einen Stern zusammen.
  • Abbildung Karriere
    Joseph Roth

    Karriere

    Ein junger Buchhalter verdient so schlecht, dass er zusätzlich Aushilfsdienste leisten muss ...
  • Abbildung Das Paradies
    Carl von Ossietzky

    Das Paradies

    Weihnachten, das wahre Fest der Utopie
  • Abbildung Unter gutem Stern
    Wilhelm Fischer

    Unter gutem Stern

    Gaberls Mutter liegt im Sterben. Auf der Suche nach einem Arzt begibt er sich allein in die klirrend kalte Nacht hinaus ...
  • Abbildung Bei den Aussätzigen
    Karl May

    Bei den Aussätzigen

    Kara Ben Nemsi feiert mit Aussätzigen Weihnachten.
  • Abbildung Waldweihnacht
    Agnes Günther

    Waldweihnacht

    Das erste Kapitel des Romans "Die Heilige und ihr Narr".
  • Abbildung Sklavenrache
    Karl May

    Sklavenrache

    Ein Abenteuer aus dem wilden Westen.
  • Abbildung Geschichte eines Genies
    Arthur Schnitzler

    Geschichte eines Genies

    Fabel vom kurzen, aber intensiven Leben eines Schmetterlings.
  • Abbildung Georgie Porgie
    Rudyard Kipling

    Georgie Porgie

    Der Engländer Georgie Porgie heiratet in der britischen Kolonie Birma die Einheimische Georgina. Doch er wird ihrer überdrüssig und verlässt sie unter einem Vorwand. In England heiratet er erneut und zieht mit seiner jungen Frau nach Indien ...
  • Abbildung Abenteuer
    Klabund

    Abenteuer

    Erotische Literatur "alten Stils", ohne Details aber mit feiner Ironie.
  • Abbildung Die Christblume
    Paula Dehmel

    Die Christblume

    Die Geschichte einer einsamen Blume...
  • Abbildung Kulledschi
    Karl May

    Kulledschi

    Erzählung um einen heimtückischen Tonkrughändler.
  • Abbildung Unverhofftes Wiedersehen
    Johann Peter Hebel

    Unverhofftes Wiedersehen

    Geschichte von einer unerfüllten, tragischen Liebe, die ein Menschenleben überdauert.
  • Abbildung Reise nach Russland
    Gottfried August Bürger

    Reise nach Russland

    1. Kapitel des "Münchhausen".
  • Abbildung Die Küchenuhr
    Wolfgang Borchert

    Die Küchenuhr

    Mit seinen Erzählungen antwortet Wolfgang Borchert auf den Zusammenbruch und die traumatischen Erfahrungen, die der Zweite Weltkrieg hinterlassen hat - ungeschönt, wahrhaftig und in einer oft expressiven Sprache.
  • Abbildung Die beiden Ilsen
    Else Ury

    Die beiden Ilsen

    Ilse Groß, genannt Illa, muss für zwei Jahre nach Berlin. Illa stammt aus einem kleinen Ort in Ostpreußen, ist eher schüchtern und spricht einen seltsamen Dialekt. An ihrer neuen Schule ist sie damit eine Außenseiterin ...
  • Abbildung Das neue Lied
    Arthur Schnitzler

    Das neue Lied

    Die Sängerin Marie erkrankt schwer und verliert ihr Augenlicht ...
  • Abbildung Schwein
    Jana Scheerer

    Schwein

  • Abbildung Die Jungens
    Anton Tschechow

    Die Jungens

    Die weihnachtliche Geschichte Tschechows erzählt von kalten russischen Nächten, dem innigen Band der Familie und zwei Jungen, die das ganz große Abenteuer suchen.
  • Abbildung Jagdgeschichten
    Gottfried August Bürger

    Jagdgeschichten

    2. Kapitel des "Münchhausen".
  • Abbildung Ledwina
    Annette von Droste-Hülshoff

    Ledwina

    Ein frühes Werk von Droste-Hüslhoff über die kränkliche Ledwina und ihre Zukunftsängste.
  • Abbildung Die Nibelungen - Auszug
    Anonymus

    Die Nibelungen - Auszug

    Auszug aus dem mittelalterlichen Heldenepos in mittelhochdeutscher Sprache.
  • Abbildung Von Hunden und Pferden
    Gottfried August Bürger

    Von Hunden und Pferden

    3. Kapitel des "Münchhausen".
  • Abbildung Ein Phi-Phob
    Karl May

    Ein Phi-Phob

    Mit Hilfe des Geistes Phi-Phob will man eine gestohlene Uhr wiederfinden.
  • Abbildung Winnetou I - Einleitung
    Karl May

    Winnetou I - Einleitung

    Einleitung des Romans "Winnetou der Rote Gentleman".
  • Abbildung Kannittverstan
    Johann Peter Hebel

    Kannittverstan

    Diese Kalendergeschichte von 1783 beruht angeblich auf einer wahren Begebenheit.
  • Abbildung Riviera Splendid Palace
    Hermann Harry Schmitz

    Riviera Splendid Palace

    Erlebnisse im Hotel Riviera Splendid Palace.
  • Abbildung König Friedrich
    Johann Peter Hebel

    König Friedrich

    Der König Friedrich von Preussen wohnt in seinem Lustschloss direkt neben der Mühle.
  • Abbildung Puck Kraienfoot
    Hermann Löns

    Puck Kraienfoot

    Puck Kraienfoot ist ein einschichtiger Schwarzgelb.
  • Abbildung Stimmen in der Luft
    Wolfgang Borchert

    Stimmen in der Luft

    Mit seinen Erzählungen antwortet Wolfgang Borchert auf den Zusammenbruch und die traumatischen Erfahrungen, die der Zweite Weltkrieg hinterlassen hat - ungeschönt, wahrhaftig und in einer oft expressiven Sprache.
  • Abbildung Jesus
    Wolfgang Borchert

    Jesus

    Mit seinen Erzählungen antwortet Wolfgang Borchert auf den Zusammenbruch und die traumatischen Erfahrungen, die der Zweite Weltkrieg hinterlassen hat - ungeschönt, wahrhaftig und in einer oft expressiven Sprache.
  • Abbildung Die Blockadebrecher
    Jules Verne

    Die Blockadebrecher

    Ein Dampfschiff versucht im amerikanischen Bürgerkrieg die Seeblockade zu durchbrechen.
  • Abbildung Traumnovelle
    Arthur Schnitzler

    Traumnovelle

    Die sonderbaren Geschehnisse einer Nacht bedrohen die Ehe des Arztes Fridolin und seiner Frau Albertine ...
  • Abbildung Dr. Cinderella
    Gustav Meyrink

    Dr. Cinderella

    Eine Statuette öffnet das Tor zu einer grotesken und schauerlichen Welt ...
  • Abbildung Raubmörder Babinski
    Gustav Meyrink

    Raubmörder Babinski

    Die düstere Geschichte vom Raubmörder Babinski.
  • Abbildung Die Schrecken der Sprache
    Mark Twain

    Die Schrecken der Sprache

    Ironische Rede über die deutsche Sprache.
  • Abbildung Eulenspiegel: Essen um Geld
    Hermann Bote

    Eulenspiegel: Essen um Geld

    Eulenspiegel führt eine Wirtin an der Nase herum.
  • Abbildung Bergkristall
    Adalbert Stifter

    Bergkristall

    Zwei Kinder verirren sich an Weihnachten in der Natur.
  • Abbildung Der Fahrgast
    Franz Kafka

    Der Fahrgast

    Ein Fahrgast in der Straßenbahn beobachtet ein Mädchen ...
  • Abbildung Decameron - 5. Novelle
    Giovanni Boccaccio

    Decameron - 5. Novelle

    Die Nonnen necken ihren neuen Gärtner, den sie für stumm halten ...
  • Abbildung Else
    Wilhelm Raabe

    Else

    Else und ihr Vater leben als Außenseiter am Rande eines Dorfes ...
  • Abbildung Vor dem Gesetz
    Franz Kafka

    Vor dem Gesetz

    Ein „Mann vom Land“ versucht vergeblich, den Eintritt in das Gesetz zu erlangen...
  • Abbildung Ein Traum
    Franz Kafka

    Ein Traum

    Josef K. träumt, auf einem Friedhof spazieren zu gehen. Ein frischer Grabhügel zieht ihn magisch an ...
  • Abbildung Apothekerin
    Anton Tschechow

    Apothekerin

    Die Frau des Apothekers kann nicht einschlafen.
  • Abbildung Meine Uhr
    Mark Twain

    Meine Uhr

    Etwas stimmt nicht mit dieser Uhr ...
  • Abbildung Weihnachtsmärchen
    Guy de Maupassant

    Weihnachtsmärchen

    Grusel in der Normandie
  • Abbildung Decameron - 15. Novelle
    Giovanni Boccaccio

    Decameron - 15. Novelle

    Eine Frau wird mit ihrem Liebhaber erwischt und vor Gericht gestellt.
  • Abbildung Ein Brudermord
    Franz Kafka

    Ein Brudermord

    Eine plakative Kriminalgeschichte zwischen dem Mörder Schmar und seinem Opfer Wese.
  • Abbildung Eulenspiegel: Des Pfarres Pferd
    Hermann Bote

    Eulenspiegel: Des Pfarres Pferd

    Eulenspiegel bedient sich einer bösen List, um ein Pferd zu erhalten.
  • Abbildung In Schönheit
    Maria Janitschek

    In Schönheit

    Eine geheimnisvolle Schönheit empfängt Herrenbesuch...
  • Abbildung Matrena
    Leopold Ritter von Sacher-Masoch

    Matrena

    "Sie hatte eine Art zu gehen, welche die Männer anzog ..."
  • Abbildung Eulenspiegel: Stadtwächter
    Hermann Bote

    Eulenspiegel: Stadtwächter

    Wie Eulenspiegel die Stadtwächter in Nürnberg baden gehen ließ.
  • Abbildung Affenschande
    Erich Mühsam

    Affenschande

    Ein zoologisches Experiment mit unerwarteten Folgen …
vorleser.net unterstützen und Hörbücher bei Audible downloaden!